Die Mondchroniken (1997)
Unterdessen auf dem Mond
(1)
Da die Marsmännchen aber auch nur Marsmännchen sind, machen sie auch Fehler, und es kommt vor allem im Alltag zu Verwechslungen. Dazu ein simples Beispiel: Ein Marsmännchen nennt seine Mutta Mutta, während ein anderes Marsmenschen Mutta mit Vornamen heißt. Dadurch kann es passieren, daß das eine Marsmännchen seine Mutta mit Mutta ruft und Mutta kommt und sich so als seine Mutta bestätigt. Wenn solche Verwechslungen aufgedeckt werden, dann wird gelacht !!! |
||
Unterdessen auf dem Mond
(2)
Zuerst haben sie über ihr Aussehen gelacht. Dann haben die beiden Gruppen sich gegenseitig ausgelacht und schließlich ist das Lachen versiegt, denn man kann ja nicht ständig über das gleiche lachen. Da aber jetzt soviel gelacht wurde, ist das Gleichgewicht der Launen zerstört und deshalb erfinden die Marsmännchen ein Spiel: Die mit Hörnern bekommen von denen mit den Ohrlappen auf den Kopp, und die mit den Ohrlappen bekommen von denen mit den Hörnern auf den Kopp. |
||
Unterdessen auf dem Mond (3)
Es entsteht so ein regelrechter Platzmangel und wie bei einem Sieb purzeln bei einer solchen Vielzahl von Marsmännchen viel mehr in die Krater herein, weil zwischen den Kratern im Gedränge kein Platz mehr ist. Und auch die UFO-Unfälle steigen an, da bei einer größeren Menge von Verkehrsteilnehmern die Luftwege viel unübersichtlicher sind und Kollisionen häufiger. |
||
Unterdessen auf dem Mond
(4)
|
||
Unterdessen auf
dem Mond (5)
|
||
Unterdessen auf dem Mond
(6) Sind unsere Marsmännchen mal ratlos und wissen nicht mehr weiter, dann gehen sie zu dem alten, weisen Mann mit dem weißen Rauschebart, erzählen ihm ihre Probleme und dann ist gut! Der Mann mit dem Rauschebart hält seine schützende Hand über alle(s). Er hat 6 Finger, weil er besonders intelligent und mächtig ist. Man munkelt, daß jener Herr auch die ersten Quarzsteine geworfen habe. |
||
Unterdessen auf dem Mond
(7) Heute ist die Beerdigung von Mutta. Mutta ist gestorben und nun stehen alle um ihr Grab, weinen und werfen einheimische Gewächse hinein. Schließlich kommt durch den Totengräber und mit Hilfe einiger Angehöriger heraus, daß die falsche Mutta begraben wurde, also die Lebendige, während die tote Mutta noch zu Hause in ihrem Bett liegt und schon etwas vor sich hin modert. Und so lachen alle und gehen nach Hause. |
||