|
Teilbereich A: Signale für Wahrnehmung
und Handlung
|
| A1 |
Visuelle Signale zur Wahrnehmung und Handlungssteuerung:
Lokalisation und Bewegung (Gegenfurtner)
|
| A2 |
Zeitliche Dynamik der Kopplung
von Wahrnehmung und Handlung (Franz)
|
| A3 |
Raumkodierung während Augenbewegungen (Bremmer) |
| A4 |
Objektwahrnehmung während glatter Augenfolgebewegungen (Kerzel, Braun, Gegenfurtner) |
| A5 |
Objektkodierung im Sehkortex bei geschlossener
Wahrnehmungs-Handlungs-Schleife (Wachtler-Kulla, Eckhorn, Bremmer) |
| |
|
Teilbereich B: Lernen, Plastizität und
Entwicklung
|
| B1 |
Sehen und Handeln im Entwicklungsverlauf:
Informationsverarbeitung (Schwarzer,
Jovanovic, Franz)
|
| B2 |
Wahrnehmung von
Handlungseffekten
eigener und fremder Bewegungen (Munzert, Hossner)
|
| B3 |
Wahrnehmung und Handlung bei der
Bildung, der Speicherung und der Nutzung von somatosensorischen
Raumrepräsentationen (Rösler, Röder, Bien)
|
| B4 |
Lernen Invarianter
Repräsentationen bei offener und geschlossener
Wahrnehmungs-Handlungs-Schleife in einem Modell des Sehsystems
(Eckhorn, Wachtler-Kulla)
|
| B5 |
Aktive haptische Wahrnehmung
(Drewing)
|
| |
|
Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe Sensori-Motor Decision Making
|
| |
Sensori-motor decision-making and optimality in goal-directed movements
under risk
(Trommershäuser)
|